Zum Hauptinhalt springen

Sofidel Lagerprojekt

Sofidel investiert über 200 Millionen Dollar in ein Erweiterungsprojekt, einschließlich eines hochmodernen automatisierten Lagers – BT-Systems treibt Innovation und Umsetzung voran

Sofidel, einer der weltweit führenden Hersteller von Hygienepapier, erweitert seine Produktions- und Logistikkapazitäten am Standort Duluth, USA, erheblich. Mit einer Investition von mehr als 200 Millionen Dollar startet das Unternehmen ein umfassendes Expansionsprojekt, das die Modernisierung der bestehenden Infrastruktur sowie den Bau eines hochmodernen automatisierten Lagers umfasst. BT-Systems, das auf sein Kompetenzcenter ECE-LOG zurückgreifen kann, übernimmt eine Schlüsselphase des Projekts, die im mittleren achtstelligen Bereich angesiedelt ist. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit in Polen im Jahr 2018 setzt Sofidel erneut auf die Expertise von BT-Systems. „Wir sind äußerst zufrieden mit der Qualität und Effizienz unserer bisherigen Zusammenarbeit“, sagt Maurizio Cammisa, Capital Projects Director - Converting bei Sofidel. „Um unsere Logistikprozesse zu optimieren, setzen wir auf modernste Technologien und starke Partnerschaften. BT-Systems mit dem Kompetenzcenter ECE-LOG ist genau dieser Partner für uns.“ Das Projekt soll 2026 abgeschlossen sein.

Hocheffiziente Intralogistik für Sofidel Duluth
Das neue Lager in Duluth bietet Platz für rund 35.000 Stellplätze und ist mit fünf hochleistungsfähigen Regalbediengeräten sowie innovativen Doppelmover-Shuttles ausgestattet.

Eine wesentliche Herausforderung ist die lange Anbindung an die Produktionslinie, in der große Mutterrollen zu gerolltem und gefaltetem Hygienepapier verarbeitet und anschließend verpackt werden. Eine umfassende Fördertechnikstrecke sorgt dabei für einen schnellen, sicheren und effizienten Materialfluss, der höchste logistische Ansprüche erfüllt.

Maximale Flächennutzung im Lager
Durch den Einsatz von mehrfachtiefen Regalen mit bis zu sechs Paletten pro Lagerkanal – ermöglicht ECE-LOG eine besonders platzsparende Lagerung. Der reduzierte Bedarf an Fahrgassen maximiert die Lagerdichte und steigert die Raumnutzung erheblich.

„Wir sind äußerst zufrieden mit der Qualität und Effizienz der bisherigen Zusammenarbeit.“
 

Maurizio Cammisa 
Capital Projects Director – Converting Sofidel

Energieeffizienz durch intelligentes Transportsystem
Das Lager nutzt ein innovatives, energieeffizientes Transportsystem, das die Transportleistung und Effizienz erheblich steigert: Der Mover kann gleichzeitig zwei Paletten mit jeweils bis zu 750 kg Hygienepapier bewegen, wodurch die Transportkapazität verdoppelt und der Energieverbrauch gesenkt wird. Dank dieser Technologie wird der Materialtransport nicht nur schneller, sondern auch besonders platz- und ressourcenschonend gestaltet.

Die Kombination aus reduzierter Fahrgassenanzahl, optimierter Lagerstruktur und intelligenter Fördertechnik maximiert die Leistungsfähigkeit des Lagers und senkt die Betriebskosten deutlich.

BT-Systems als Generalunternehmer
ECE-LOG, das Kompetenzcenter für Lagersysteme und Intralogistik der BT-Systems GmbH, agiert als Generalunternehmer und verantwortet die gesamte Umsetzung – von der Planung bis zur Fertigstellung. Das Leistungsspektrum umfasst den Regalbau, die Dach- und Fassadenkonstruktion, den Brandschutz mit Sprinklersystemen sowie sämtliche Materialfluss-systeme innerhalb und außerhalb des Lagers. Ergänzend liefert ECE-LOG die komplette Lagerverwaltungssoftware sowie die unterlagerte PLC-Steuerung. Ein zusätzlicher Vorteil für Sofidel: Durch das BT-Systems Kompetenzcenter REDWAVE mit einer Niederlassung in Atlanta wird für den amerikanischen Kunden ein direkter und schneller Service vor Ort gewährleistet.

Rückblick: Erfolgreiche Zusammenarbeit in Polen seit 2018
Bereits 2018 vertraute Sofidel auf die Expertise von ECE-LOG und ließ in Polen ein hochmodernes Lager mit 32.000 Stellplätzen errichten. Die Anlage setzt auf eine innovative Sauerstoffreduktionstechnologie, die Brände effektiv verhindert und die gelagerten Produkte zuverlässig schützt.

Ein weiteres Highlight war der vollautomatisierte AGV-LKW, der seit 2021 den innerbetrieblichen Transport zwischen Produktion und Lager übernimmt. Diese nachhaltige, elektrobetriebene Lösung zeigt, wie ECE-LOG maßgeschneiderte Technologien entwickelt, um die Effizienz und Sicherheit der Logistik entscheidend zu steigern.

Innovation als Erfolgsfaktor
Mit dem zweiten Großauftrag von Sofidel beweist ECE-LOG erneut ihre führende Rolle in der Gestaltung zukunftsweisender Logistiklösungen. „Wir freuen uns sehr, dass sich Sofidel erneut für uns entschieden hat – eine besondere Ehre, die uns stolz macht und motiviert. Dieser Auftrag bestätigt, dass unsere maßgeschneiderten und nachhaltigen Logistiklösungen nicht nur den hohen Anforderungen eines globalen Marktes gerecht werden, sondern echte Mehrwerte schaffen“, betont Thomas Lafer, Prokurist und Leiter des Kompetenzcenters ECE-LOG.

Gerald Kreiner, CEO der BT-Systems GmbH, ergänzt: „Wir freuen uns, diesen Auftrag erhalten zu haben und die Synergien der Unternehmensfusion zur BT-Systems bei der Umsetzung dieses Projekts zu nutzen. Zwei unserer Kompetenzcenter arbeiten dabei eng mit Sofidel zusammen: ECE-LOG profitiert von der starken Präsenz von REDWAVE in den USA und kann dank der Niederlassung in Atlanta, Georgia, schnell und kundennah agieren. Vier Kompetenzcenter unter einem Dach – das bietet unseren Kunden klare Vorteile und fördert innovative Lösungen auf höchstem Niveau.“

Mit der Umsetzung des Projekts in Duluth zeigen Sofidel und BT-Systems ihre Rolle als Vorreiter in der Branche und gestalten die Zukunft der Logistik mit wegweisenden Standards für Nachhaltigkeit und Effizienz.
 

„Wir freuen uns, diesen großartigen Auftrag erhalten zu haben und die Synergien der Unternehmensfusion zur BT-Systems bei der Umsetzung dieses Projekts nutzen zu können. Gratulation an das Team des Kompetenzcenters ECE-LOG.“

Ing. Gerald Kreiner
CEO von BT-Systems

Zurück